Achtsamkeit im Alltag leben und die mentale Gesundheit verbessern

Living Mindfulness ist ein Programm zur Stressbewältigung, das in Zusammenarbeit mit der Universität Köln entwickelt wurde.
Die Wirksamkeit von „Living Mindfulness“ wurde durch eine Studie der Universität Köln in Zusammenarbeit mit einer großen deutschen Krankenversicherung wissenschaftlich untersucht und belegt. Zur Studie
Im Rahmen dieses Programms erfährst du, wie du herausfordernden Situationen mit mehr Gelassenheit, und Akzeptanz begegnen kannst und du entwickelst die Fähigkeit, deinen Alltag auch langfristig zu entschleunigen und entspannter und stressfreier zu gestalten.
Der Kurs vermittelt kurz und knapp auf strukturierte und alltagstaugliche Weise die Methoden der Achtsamkeit, sodass du einen entspannteren und leichteren Umgang mit belastenden Situationen und Stressauslösern erlernst.
Hintergrund Achtsamkeit
Living Mindfulness ist angelehnt an bekannte und anerkannte Achtsamkeitstrainings, wie
• MBSR – Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion
• MSC – Achtsames Selbstmitgefühl
und kombiniert einiger der wichtigsten Inhalte in komprimierter Form, um dir einen ersten und leichten Einstieg in das Thema Achtsamkeit zu ermöglichen.
Der Kurs ist für dich, wenn du:
- beruflichen oder privaten Stress erlebst
- dich häufig erschöpft oder antriebslos fühlst
- Nervosität oder Konzentrationsmangel spürst
- deine Selbstwahrnehmung und Selbstfürsorge stärken willst
- oder wenn du einfach Meditation in deinen Alltag integrieren möchtest
Im Kurs arbeiten wir mit:
- Körperwahrnehmung (Body Scan) und einfache Körperübungen
- Geführten Meditationen
- Kurzen Theorie-Einheiten mit Diskussionen und Austausch
- Übungen zur einfachen Integration in den Alltag
Du lernst:
- besseren Umgang mit mentalen und körperlichen Belastungen
- die Fähigkeit, innere Ressourcen zu erkennen und zu nutzen
- mehr Entspannung in den Alltag zu integrieren
- mit alten Verhaltensmustern umzugehen und sie anzupassen
- mehr Energie und Lebensfreude in dein Leben zu bringen
Was bringst du mit?
Bequeme Kleidung.
Neugier und Motivation zum täglichen Üben.
Kursablauf
Ein Living Mindfulness Kurs dauert in der Regel 8 Wochen und geht mit einem einstündigen wöchentlichen Präsenztermin einher. In den Zeiten zwischen den Terminen bekommst du leicht umsetzbare Alltagsaufgaben zur Verfügung gestellt.
Dein tägliche Zeitaufwand für Meditations-Übungen beträgt ca. 20 Minuten (1 x 12 und 3 x 3 Minuten), plus zusätzliche Reflexionsübungen, und ist damit überschaubar – was den Einstieg und die langfristige Integration deiner Achtsamkeitspraxis in den Alltag erleichtert.
Kosten
Die Kosten für einen Kurs betragen 250 € inklusive Vorgespräch, Handouts und Audio-Anleitungen
Wenn du einen Termin nicht wahrnehmen kannst
Einzelne Termine lassen sich nicht nachholen. Anhand der Handouts nach jedem Termin lässt sich der Inhalt jedoch nacharbeiten, so dass ein Anschluss an den nächsten Termin kein Problem darstellt.
Hintergrund
Keep calm and carry on
Eine Studie der Universität Köln mit Studierenden der WISO-Fakultät im Jahre 2019 belegt überzeugend die Wirksamkeit der Living Mindfulness-Kurse.
So konnte im Rahmen der Studie festgestellt werden, dass
- sich die mentale Gesundheit und nicht-kognitive Fähigkeiten der Studierenden innerhalb des 8-wöchigen Kurses deutlich verbesserten.
- die Studierenden dank der Achtsamkeitsmeditationen mittelfristig (ca. 6 Monate nach Beendigung der Erhebung) auch ihre Prüfungsleistungen verbessern konnten.
- das Achtsamkeitsmeditationsprogramm die mentale Gesundheit der Studierenden (Stress, Angst und Depression) signifikant verbesserte.
- sich auch nicht-kognitive Fähigkeiten (Selbstkontrolle, Gewissenhaftigkeit und Neurotizismus) deutlich verbesserten.
- die Teilnahme am Living Mindfulness-Kurs zu einer Zunahme gesunder täglicher Routinen und Selbstpflegepraktiken, wie mehr Schlaf und bewussteres Entspannen, führten.
